Kreative Bücher Blog Idee

Kreative Bücher Idee

Kreative Bücher Idee und wie es dazu kam.

Stand 09.07.2025

Hinweis: Diese Blogseite befindet sich noch im Aufbau – es lohnt sich also dir das Datum zuvor zum “Stand” zu merken und dann immer wieder mal vorbei zu schauen!

Kreative Bücher Blog Idee

Wie du auf der Startseite hier lesen konntest, sollst und kannst du hier im Blog auch erfahren, wie es dazu kam, dass ich Kreative Bücher als Selfpublisher im Print on Demand Verfahren begonnen habe zu entwickeln und zu veröffentlichen.

Gratuliere, du bist hier auf der Idee-Seite des “Kreative Bücher Blogs” dazu genau am richtigen Fleck im World Wide Web gelandet!

Wie cool, dass du hierher gefunden hast, so dass ich dich jetzt mit hinein nehmen kann in den Lauf meiner Geschichte hin zu den Kreativen Büchern.

Kreative Bücher Idee und wie es dazu kam

Heute, als ich begann diesen Text in diesem Blog zu formulieren, schreiben wir das Jahr 2025, den 03. April, das bedeutet, dass ich nun schon im 8. Jahr als Freelancer unterwegs bin.

Wie im Menu angekündigt, soll es auf dieser Seite hier im die Idee hinter meinen Kreativbüchern und meine Entwicklung dorthin gehen.

Um es mir und dir einfacher zu machen notiere ich vielleicht erstmal ein zeitliches Raster, welches ich dann Stück für Stück zu füllen und zu ergänzen gedenke.

September 2017

Ende meiner über 22-jährigen Angestellten Tätigkeit in einer Evangelischen Freikirche in Berlin in unterschiedlichsten und überwiegend technischen Bereichen, welche durch die Bank weg mein Autodidakt und Allrounder sein geschult hatten!

Gründung aus Arbeitslosigkeit ab 2018

So verrückt wie das klingt, eine Gründungsförderung bekommt man nur, wenn man den Gründungs-Schritt aus einer Arbeitslosigkeit heraus startet:

Dazu habe ich im Januar 2018 das “Kreativ Studio Nuding” im Nebenerwerb ins Leben gerufen.

Ab 30.04.2018 wurde mir der Gründungszuschuss für 6 Monate gewährt. Was ungefähr zeitgleich auch mit dem Arbeitslosengeld endete, welches mir nach über 22 Jahren Arbeiten und Einzahlen für sage und schreibe genau 1 Jahr zur Verfügung stand.

Obwohl ich für meinen Beruf als “Büroinformationselektroniker“, welchen ich im Betrieb meines Vaters 1986-1989 erlernt hatte, schon lange als “berufsfremd” galt, bekam ich trotzdem kein grünes Licht für eine Umschulung in meinem Wunschberuf zum Grafikdesigner. Aufgrund meines Alters und der vielen nachrückenden jüngeren Kräfte war die ablehnende Begründung dazu.

Andere Jobs taten sich nicht auf, so blieb mir “nur” die Idee und dann auch die “Empfehlung” seitens des Job-Centers, mich Selbstständig zu machen und das einfach auszuprobieren.

Dazu musste dann schnellstmöglich ein Businessplan her.

Business will geplant sein

Da ich das noch nie gemacht hatte, las ich erst ein Buch dazu und stellte dann meinen Businessplan zusammen, welcher nur tragfähig werden kann, wenn ein Steuerberater diesen abhakt und bestätigt.

Dessen Tipp war dann, dass ich schon etwas mutiger mit den Zahlen und Prognosen sein müsste, damit er das unterschreiben kann. Was ich dann auch umsetzte und diesen dann einreichte und tatsächlich auch seitens des Job-Centers mit Gründungsförderung genehmigt bekam.

Soviel schon mal zu der Ahnung, die ich insgesamt davon hatte – hust, hust!

Mein Business

Ich wollte mich kreativ ausprobieren. Zeichnen an sich hat mir als Kind auch schon Spaß gemacht. Gestalten am Computer war dann dazu gekommen und inzwischen schon länger eine immer wieder genutzte Leidenschaft. Aber ob das reicht?

Aus der beschriebenen Situation hatte ich aber keine andere Wahl, so dass ich das nun zu einem Businessplan gebündelt habe, der auf all den Ideen und Notizen aufbaute, welche ich schon in meinem Handy und diversen Zetteln und Skizzenbüchern, darunter auch ein Urlaubs-Comic oder ähnliches anderes angesammelt hatte.

Die notierte Idee forcierte ich auch aktiv mit Bleistift in einem neuen Skizzenbuch, und suchte einen Charakter in mir und weitere in meiner Umwelt, um meine Geschichten auf Papier bringend zu erzählen.

Welche dann irgendwann in die Breite der Medienmöglichkeiten ausgeweitet werden sollten – laut Businessplan und neben verkauften Exemplaren auch auf Crowdfunding aufbauen sollte.

Welche Bandbreite und Dynamik das insgesamt hatte, konnte ich nur ganz schwach ahnen, verfolgte ich doch Beiträge und Berichte anderer, welche darüber online auf diversen Kanälen berichteten.

Von der Planung zu Umsetzung

So machte ich mich hoch motiviert ans Werk. Las und zeichnete und bastelte an meiner Webseite. Frischte dazu auch mein selbst erlerntes HTML mit CSS auf, vertiefte das und tüftelte weiter an meinen Ideen.

Aus meinem Charakter entwickelten sich plötzlich 2 Nachbarn in der Zukunft, die ich “Knuud & Ksavver” nannte und welche im Familien-Alltags-Wahnsinn mit künftiger Künstlicher Intelligenz genannt “Tapcy” [ KI im BETA Status ] konfrontiert wurden:

Ksavver der das wollte und Knuud der das musste!

Noch im Juni 2018 gingen dazu meine ersten Episoden in GIF animierter Form mit “Krita” und “Gimp” erstellt als “Knuud & Ksavver Webcomic” und als “Freier Inhalt“, also als erstmal kostenloses Angebot für alle, auf meiner offiziellen Freelancer Webseite online.

Rasterpunkte zur Kreative Bücher Idee

24/7 Geschenk Ideen Print on Demand Shops

Freelancer Wellen Webseite

  • Bücher lesen & umsetzen
  • lernen, lernen, lernen …

März 2019

Dezember 2019

  • Petrus trifft Jesus Cartoons zum Vertiefen
  • mit Bleistiftzeichnungen & Wort- oder Gedankenwolken

Januar 2020

  • Lazarus und seine Schwestern Heftbindung mit digital leicht nachbearbeiteten Bleistiftzeichnungen verändert um es zum Ausmalen optimierter drucken zu können

September 2020

  • Meine Daumenkinos im Quadrat neu im 3D Layout mit Blender erstellt
  • als handliche und großzügige Ausgabe zum Ausprobieren, Üben & Lernen analoger Animation nach dem Motto: “Animator werden ist nicht schwer!”

Leseservice Volxbibel [ Privataktion ] auch zum Nutzen Kreativer Bücher

Januar 2022 Lazarus und seine Schwestern Comic Strip in Ringbindung und auch für Linkshänder – erweitert und optimiert zum Ausmalen für digitale Pausen mit Blender erstellt.

November 2022 Hirtenwahl entscheidende Cartoons zum Ausmalen OHNE Worte [ Barriere frei ] mit Blender erstellt.

Förderprogramm “Kreative Bücher & Mehr”

Dezember 2024 Petrus trifft Jesus – auch zum Ausmalen – digital und komplett mit Blender erstellte Cartoons und Texte zum fertig Gestalten für digitale Pausen und als Werbeträger über Förderpakete “Kreative Bücher & Mehr” buchbar.

Knuud & Ksavver [ Der Blog ]

Förderprogramm “Knuud & Ksavver [ KuK ] Projekt”

Fragen zu Kreative Bücher Idee

Hast du Fragen zu meiner Idee und der Entwicklung vom Angestellten zum Selfpublisher dann immer raus damit!

Sponsoren & Nutzer Kreative Bücher Idee für Klassensätze

Meine Ideen und meine Geschichte spricht dich an und du kannst dir vorstellen dafür Sponsor zu werden? Neben dem oben genannten Förderprogramm auf der DSGVK konformen Förderplattform Steady zu Berlin für “Kreative Bücher & Mehr” aus meiner Feder und meinen Wellen im Kreativ Studio Nuding möchte ich auch ganze Klassensätze für bedürftige Nutzergruppen sponsern lassen.

Das beschriebe ich hier im Blog auf einer eigene Seite “Sponsoren & Nutzer Kreativer Bücher“, über welche du dich dann auch als Sponsor per eMail für alles weitere “outen” kannst!

Kreative Bücher Idee & Fragen

Fragen rund um meine Kreative Bücher Idee kannst du hier ganz einfach über die Kommentarfunktion loswerden. Ich freue mich auf deine Nachricht!

Vielen Dank für dein Interesse bis hierhin.

Jochen